Eine umfassende Anleitung zur Lagerung, Pflege und Reinigung Ihrer wasserdichten Golftextilien.
Pflege
Wenn Sie Ihre wasserdichten Golftextilien auf robusten Kleiderbügeln aufhängen, behalten sie leichter ihre Form und ihren Sitz. Wischen Sie Schlammspritzer und Gras mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie die Textilien nach dem Gebrauch immer an der Luft trocknen, ohne sie direkter Sonneneinstrahlung oder direkter Hitze auszusetzen. Bevor Sie Ihre wasserdichten Golftextilien nach dem Trocknen in Ihrer Golftasche verstauen, schließen Sie den Reißverschluss und rollen Sie Ihre Textilien ein oder falten Sie sie sorgfältig. Bewahren Sie die Textilien immer außerhalb der Reichweite von scharfen Gegenständen auf.
Wäsche
Ihre wasserdichten Golftextilien sollten nicht öfter als einmal alle 4 Monate gewaschen werden. Waschen Sie sie in der Maschine bei höchstens 30°C, mit einem verkürzten Schleudergang (minimale Bewegung) und einer kleinen Menge Flüssigwaschmittel. Verwenden Sie keine pulverförmigen oder aggressiven Waschmittel, keinen Weichspüler oder Conditioner und waschen Sie die Textilien nicht zusammen mit anderen, stark verschmutzten Kleidungsstücken.
Trocknen
Trocknen Sie Ihre wasserdichten Golftextilien nicht im Wäschetrockner. Wringen Sie Ihre wasserdichten Golftextilien nicht von Hand aus, sondern trocknen Sie sie flachliegend an der Luft. Setzen Sie die Textilien nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und legen Sie sie nicht auf oder neben einen Heizkörper. Falls erforderlich, bügeln Sie die Kleidungsstücke auf niedriger Stufe und legen Sie ein Tuch oder Handtuch zwischen das Bügeleisen und den Stoff des Kleidungsstücks. Achten Sie darauf, dass Sie mit dem Bügeleisen nicht über die Reißverschlüsse bügeln, da dies Prägespuren hinterlassen kann, die den Stoff beschädigen.



