Welches ist die nachhaltigste Golf-Bekleidungsmarke?
Entdecken Sie, wie Glenmuir mit seinem Engagement für umweltfreundliche Materialien, ethische Beschaffungsmethoden und innovative Vorgehensweisen, die sowohl den Planeten als auch die Menschen in ihren Mittelpunkt stellen, den Standard für nachhaltige Golfbekleidung setzt.
03. September 2024 von Anniina, Chefdesigner für Golfbekleidung Lesezeit: 6 Minuten
Inhaltsangabe
- Recycelte Verpackungen zur Abfallvermeidung
- PFC-freie wasserabweisende Technologie
- Ethische Beschaffungsmethoden
- Biologisch abbaubare Produkte aus Naturfasern
- Innovation durch recyceltes Polyester
- Nachhaltigkeit ohne Kompromisse bei der Qualität
- Faire Behandlung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Andere nachhaltige Golfmarken
- Häufig gestellte Fragen
- Abschließende Gedanken
In der heutigen Zeit werden Verbraucherinnen und Verbraucher immer umweltbewusster, mit dem Ziel, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und nachhaltige Vorgehensweisen zu unterstützen. Es gibt zwar viele Golfbekleidungsmarken, die große Schritte zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit unternommen haben, aber es gibt eine Marke, die sich von den anderen abhebt.
Seit Jahrzehnten ist Glenmuir ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Mode und ethischer Vorgehensweisen. Unser Gründer, Andrew MacDougall, lancierte die Marke bereits 1891 unter der Prämisse, sich um seine Mitarbeiterinnen, seine Mitarbeiter und den Planeten zu kümmern, und dies zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte von Glenmuir.
In diesem Artikel erfahren wir, wie Glenmuir seine Rolle als führender Anbieter von umweltfreundlicher Golfbekleidung ausfüllt. Erfahren Sie mehr über das Engagement des Unternehmens für die Umwelt, sein innovatives recyceltes Polyester, ethische Beschaffungsmethoden und vieles mehr!
Recycelte Verpackungen zur Abfallvermeidung
Angesichts der Tatsache, dass sich Mülldeponien weltweit mit nutzlosen Plastikteilen aus Verpackungen füllen, sollte die Abfallreduzierung ein wichtiges Ziel für alle Unternehmen sein, unabhängig von der Branche, in der man tätig ist. Aus diesem Grund hat Glenmuir auf unnötige Verpackungen und Papier vollständig verzichtet.
Alle weiteren Beutel, die für die Verpackung benötigt werden, sind aus recyceltem Material und Druckfarben hergestellt. Wir sind besonders stolz darauf, unsere Verpackungsbeutel und alle Kollektions-Prospekte in einem klimaneutralen Verfahren zu drucken.
Und wenn Sie ein Golf-Kleidungsstück bei Glenmuir bestellen, wird es in einer recycelten Tasche in tadellosem Zustand an ihrer Zustelladresse ankommen – beachten Sie bitte auch die Botschaft auf der Verpackungsrückseite. Sie wird jedoch nicht in Bergen von Luftpolsterfolie oder anderen unnötigen Plastikartikeln verpackt sein.
PFC-freie wasserabweisende Technologie
Glenmuir ist stolz auf seine PFC-freien Textil-Ausrüstungen, die Wasser, Schmutz, Wind und Flecken aktiv abweisen und gleichzeitig einen weichen Griff bieten.
Das Problem mit PFCs
Perfluorierte Verbindungen (PFC) sind eine Klasse von synthetischen Verbindungen, die aus Tausenden von Chemikalien und Kohlenstoffketten bestehen. Diese künstlich hergestellten Chemikalien sind nicht nur für den Menschen schädlich, sondern können auch die Gesundheit von Tieren und der Umwelt beeinträchtigen.
Einige der negativen Nebenwirkungen von PFCs sind:
- Leberschäden
- Ungleichgewicht der Hormone
- Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit
- Krebserregende Eigenschaften
Leider sind PFCs häufig in wasserabweisender Kleidung enthalten.
Viele Menschen denken nicht an die möglichen Schäden, die von ihrer Kleidung ausgehen
Ethische Beschaffungsmethoden
Viele Textilunternehmen nutzen die Gelegenheit, ihre Gewinne zu maximieren und die betriebliche Effizienz zu steigern, indem sie Materialien aus fragwürdigen Quellen beziehen. Das ist bei Glenmuir nicht der Fall, denn wir legen Wert auf eine ethische Beschaffungsmethode für unsere Golfbekleidung.
Golf-Pullover aus 100% Schurwolle
Mit unseren Pullovern aus 100% Schurwolle (Lambswool), die in Schottland hergestellt werden, setzt Glenmuir sein Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Beschaffungsmethoden fort. Nur die stärksten und feinsten Fasern werden unter ethischen Gesichtspunkten von britischen Schafen bezogen. Außerdem sind sie Woolmark-zertifiziert und verwenden die feinste 100% reine Schurwolle aus erneuerbaren Quellen.
Die Fasern werden dann in Yorkshire gesponnen, bevor sie nach Schottland geschickt werden. Dort werden sie von erfahrenen Fachkräften gestrickt, die das Produkt mit Hilfe modernster Stricktechniken effizient in Form bringen, was zu einer perfekten Passform führt. Dies gewährleistet nicht nur die Langlebigkeit des Pullovers, sondern bedeutet auch, dass bei diesem Prozess wenig bis gar kein Abfall anfällt.
Die Produkte werden in der Glenmuir-Fabrik in Lanark/Schottland mit Bestickungen und einem abschließenden Veredelungsprozess veredelt. Dies trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck des Produkts zu verringern, und sorgt für vollständige Rückverfolgbarkeit und Transparenz in unserer gesamten Lieferkette – buchstäblich vom Schaf bis zum Ladentheke.
Golf-Pullover aus Merinowolle
Glenmuir ist bekannt für seine luxuriösen und weichen Pullover aus Merinowolle, die aus ethisch und nachhaltig gewonnener australischer Merinowolle gefertigt werden und die das Woolmark-Zertifikat tragen. Die Woolmark-Zertifizierung bedeutet, dass die 100 % reine Wolle aus einer erneuerbaren Quelle stammt.
Die Fasern werden in Italien von Handwerkerinnen und Handwerkern, mit einem über Genrationen weitergegeben Fachwissen, zu Garn gesponnen und gestrickt. Diese Spezialistinnen und Spezialisten setzen hochwertige Stricktechniken ein, um sicherzustellen, dass während des gesamten Herstellungsprozesses so wenig Abfall wie möglich anfällt.
Das Endergebnis ist ein gestricktes Kleidungsstück, mit perfekter und langlebiger Passform, mit starken Nähten für lange Haltbarkeit. Die Produkte werden in der Fabrik von Glenmuir in Lanark bestickt und veredelt, bevor sie ihren Weg in Ihren Kleiderschrank finden.
Golf-Textilien aus 100% Baumwolle
Baumwolle ist bekannt für ihre Atmungsaktivität und gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Sie ist sowohl bei Golfern und als auch bei anderen Sportlern sehr beliebt. Glenmuir bietet eine Vielzahl von Baumwolltextilien an, darunter auch eine breite Palette an hochwertigen Baumwollpullovern für Damen und Herren.
Glenmuir bezieht seine gesamte Baumwolle aus dem zirkulären Ökosystem der Better Cotton Initiative (BCI), die das Überleben und Wachsen von Gemeinschaften fördert und gleichzeitig die Umwelt schützt und wiederherstellt. Die Baumwollstrickwaren von Glenmuir werden ebenfalls von Hand gestrickt, und zwar mit modernsten Techniken für haltbarere Nähte, für eine perfekte Passform und weniger Produktionsabfall.
Die Produkte werden in der Glenmuir-Fabrik in Lanark mit Stickereien und abschließenden Veredelungsprozessen veredelt. Der gesamte Prozess ist vollständig rückverfolgbar und transparent, was zur Authentizität, Vertrauenswürdigkeit und allgemeinen Nachhaltigkeit unserer Marke beiträgt.
Biologisch abbaubare Produkte aus Naturfasern
Wussten Sie, dass Stoffe auf Kunststoffbasis, wie Polyester, zwischen 20 und 200 Jahren brauchen, um sich zu abzubauen? Wenn man bedenkt, dass in Großbritannien jedes Jahr schätzungsweise 300.000 Tonnen Kleidung weggeworfen wird, ist klar, dass dieser Weg in eine Katastrophe führt.
Die Modeindustrie ist bekannt dafür, unglaublich verschwenderisch zu sein, während nachhaltige Marken die Umwelt so wenig wie möglich belasten wollen. Glenmuir tut dies, indem es eine große Auswahl an Produkten aus Naturfasern anbietet, die schlussendlich biologisch abgebaut werden könnten, wenn sie auf einer Mülldeponie landen würden.
Naturfasern wie Schurwolle (Lambswool), Merinowolle, Leinen und Baumwolle sind in der Regel biologisch abbaubar, da ihre Zellulosestruktur nicht verändert wurde. Dadurch können sie in einer anaeroben Umgebung abgebaut werden, was sie zu einer weniger verschwenderischen Wahl macht.
Innovation durch recyceltes Polyester
Da jedes Jahr so viel Polyestergewebe weggeworfen wird, hat Glenmuir beschlossen, diese Abfälle in eine Quelle für Fasern zu verwandeln und ihnen ein zweites Leben zu geben. Das neue Recycling-Polyestergarn von Glenmuir wird dazu beitragen, die Sportbekleidungsindustrie zu revolutionieren und anderen Unternehmen einen Weg zu zeigen, die Abfallwirtschaft ernst zu nehmen.
Zu den Vorteilen von recyceltem Polyester gehören:
- Verringerung des Deponiemülls
- Energieeffizienter Produktionsprozess
- Es wird kein neu-produziertes Polyester benötigt
- Geringere Kohlenstoffemissionen
- Geringerer Wasserverbrauch im Produktionsprozess
- Langlebiges und pflegeleichtes Material
- Schnell trocknend, atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend
- Bezahlbarkeit
- Gute Option bei empfindlicher Haut
Man geht davon aus, dass Kleidungsstücke aus recyceltem Polyester dank ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften in den nächsten zehn Jahren einen starken Aufschwung erleben werden.
Nachhaltigkeit ohne Kompromisse bei der Qualität
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass recycelte und nachhaltige Materialien nicht stark beziehungsweise haltbar sind. Fakt ist, dass die meisten umweltfreundlichen Unternehmen ihre Produkte so haltbar wie möglich machen wollen, damit ihre Artikel nicht irgendwo auf einer Mülldeponie landen. Ziel ist es daher, den Lebenszyklus der Kleidung zu verlängern, damit sie noch viele Jahre lang verwendet werden kann.
Die Investition in nachhaltige Golfbekleidung bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf Komfort, Qualität oder Stil verzichten müssen. Egal, ob Sie ein einfaches Poloshirt, Hightech-Oberbekleidung oder andere Golfbekleidung suchen, Sie können eine nachhaltige Version in Ihrer bevorzugten Farbe und Größe finden.
Hier bei Glenmuir bieten wir eine umfangreiche Kollektion nachhaltiger Bekleidung für Golfer in Großbritannien und anderen Ländern. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Kunden unvergleichlich gute Qualität und Dutzende von Stilrichtungen und Mustern zur Auswahl haben. Bei der Entwicklung unserer Artikel haben wir auch die Funktion im Blick, so dass Sie in Ihrer Glenmuir-Bekleidung immer eine komfortable Runde Golf spielen können.
Faire Behandlung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Wenn Sie das Wort „nachhaltig“ hören, denken Sie wahrscheinlich an Dinge wie minimalen Wasserverbrauch, effizientes Abfallmanagement und ethisch korrekte Beschaffung von Materialien. Nachhaltigkeit erstreckt sich jedoch auch darauf, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln. Diese sollten zumindest einen angemessenen Lohn und sichere Arbeitsbedingungen erhalten.
Als Glenmuir 1891 gegründet wurde, schrieb Andrew MacDougall einen Brief an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in dem er auf ihre Bedeutung für ihn hinwies. Er bot ihnen medizinische Hilfe an, wenn sie einmal krank waren, und behandelte sie stets mit Würde und Respekt.
Bis heute ist Glenmuir ein familiengeführtes Unternehmen, in dem sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr stark als Teil der Familie fühlen. Wenn Sie Glenmuir unterstützen, können Sie sicher sein, dass Sie ein Unternehmen unterstützen, das seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Respekt behandelt, den sie verdienen, und jeden Tag ein einladendes, sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld für die Teammitglieder schafft.
Andere nachhaltige Golfmarken
Während Glenmuir in Großbritannien führend im Bereich der nachhaltigen Golfbekleidung ist, gibt es einige andere Golfbekleidungsmarken, die recycelte Materialien und nachhaltige Stoffe in ihren Designs verwenden.
Galvin Green setzt sich seit langem für Nachhaltigkeit ein, ebenso wie Radmor, Ocean Tee Golf und Reflo, das seine Kleidungsstücke aus recyceltem Polyester und anderen nachhaltigen Stoffen herstellt. Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an beeindruckende Marken, und es gibt für jedes Budget und jeden Stil eine nachhaltige Golfbekleidungsmarke.
Häufig gestellte Fragen
Ist umweltfreundliche Golfbekleidung teurer?
Ja, umweltfreundliche Golfbekleidung kostet in der Regel mehr als Fast-Fashion-Golfmarken. Das liegt daran, dass die Materialien wie Naturfasern und recycelte Materialien in der Herstellung teurer sind, aus ethischen Quellen stammen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fair bezahlt werden. Es gibt jedoch zahlreiche Golfbekleidungsunternehmen, die Kleidung anbieten, die sowohl bezahlbar als auch nachhaltig ist.
Lohnt sich der Kauf von umweltfreundlicher Golfbekleidung?
Ja, wenn Sie nachhaltige Marken in der Golfbranche unterstützen, kommen Sie in den Genuss von Qualitätsmaterialien und langlebiger Kleidung. Diese Art von Golfkleidung ist so konzipiert, dass sie den Test der Langlebigkeit bestehen. Achten Sie bitte darauf, dass Sie alle Textil-Pflegehinweise sorgfältig befolgen.
Denken Sie daran, dass es bei Kleidung immer besser ist, der Qualität den Vorzug vor der Quantität zu geben. Warum sollten Sie mehrere minderwertige Kleidungsstücke besitzen, wenn Sie ein oder zwei Kleidungsstücke haben können, die Jahrzehnte oder sogar länger halten? Viele unserer Glenmuir-Pullover sind dafür bekannt, dass sie 20 Jahre halten!
Woher weiß ich, ob eine Golfbekleidungsmarke nachhaltig ist oder nicht?
Sie können feststellen, ob eine Golfbekleidungsmarke nachhaltig ist oder nicht, indem Sie sich die Produktzusammensetzungen und die Website ansehen und sich über die Geschichte und das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit informieren. Sie sollten Marken unterstützen, die nachhaltige Materialien, erneuerbare Energien und recycelte Materialien verwenden.
Sie können auch online Bewertungen lesen, um herauszufinden, was Experten über die ethischen Praktiken einer bestimmten Marke denken.
Was ist ‚Greenwashing‘?
Greenwashing ist ein Begriff, der eine Praxis beschreibt, mit der Unternehmen den Anschein erwecken, nachhaltiger zu sein, als sie es tatsächlich sind. Sie verwenden vielleicht Schlagworte wie „Nachhaltigkeit“ und „grün“, aber wenn Sie sich deren Produkte, Beschaffung und Herstellung näher anschauen, werden Sie feststellen, dass ihre Nachhaltigkeit eher eine Fassade ist.
Abschließende Gedanken
Als Verbraucherin und Verbraucher haben Sie die Verantwortung, Golfmarken zu unterstützen, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten, damit unsere Fairways grün bleiben. Glücklicherweise haben Sie eine große Auswahl und müssen beim nachhaltigen Einkaufen niemals bei Stil und Design Abstriche machen.
Marken wie Glenmuir und Sunderland of Scotland, die nachhaltige Materialien verwenden, ermöglichen es Ihnen, auf dem Golfplatz modisch auszusehen und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Es ist immer eine gute Idee, sich ein wenig über die Marken zu informieren, die Sie kaufen möchten, bevor Sie sich verpflichten, sie zu unterstützen.
Auch wenn die niedrigen Preise und die schnellen Trends der Fast-Fashion-Golfindustrie verlockend sein können, sollten Sie nicht die Defizite bei der Umweltfreundlichkeit bzw. bei der Behandlung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vergessen. Ob Sie nun Golfhemden, Oberbekleidung, Strickwaren, Hosen oder Golfzubehör kaufen, es gibt immer eine nachhaltige Option.
Anniina, Chefdesignerin für Golfbekleidung
Anniina entwirft seit 2017 Golfbekleidung bei Glenmuir. Ihre Lieblingsprodukte von Glenmuir sind die Pullover der „1891 Collection“ und ihr Lieblingsgolfplatz ist Gleneagles. Obwohl sie in Finnland geboren und aufgewachsen ist, findet sie das Wetter in Schottland ausgesprochen kühl.